Aktuelle Meldungen Familenrecht und Kinder
SWR2: Kindesentführung ins Ausland
Neben der alltäglichen, nicht als solche bezeichneten, Entführung von Kindern im Inland (und ohne gemeinsames Sorgerrecht auch darüber hinaus) gibt es noch die schwere und strafbare Form der Entführung ins Ausland.
Genug Tränen - Mobil in Bonn
Am 03. Juni findet in Bonn auf dem Münsteplatz von 10h bis 18h der Selbsthilfetag statt. Hier gibt es Informationen für Betroffene und Angehörige sowie für Beschäftigte im Bonner Gesundheitswesen zu den Themen von A wie Alzheimer bis Z wie Zwangserkrankung. Es wird auch einen Infostand der Kampagne "Genug Tränen!" geben zum Thema Eltern-Kind-Entfremdung.
Alle Infos zum Selbsthilfetag gibt es hier: https://www.selbsthilfe-bonn.de/content/e421/e6725/
Noch Plätze frei: Väteraufbruch Kanu-Touren für Eltern & Kinder
Mit seinen Kanutouren wendet sich der KV Frankfurter seit Jahren an Kinder, Väter und Mütter, die in ihrem Leben Trennung und Scheidung erfahren mussten. Die Kinder haben dabei richtig viel abenteuerlichen Spaß und lernen dabei ihre Eltern neu kennen.
Blog Kinder Trennung Familienrecht

UPDATE: jetzt fertig mit Widmungen online auf YouTube
Das Filmprojekt soll für die Problematik der Eltern-Kind-Entfremdung sensibilisieren und bietet darüber hinaus betroffenen Eltern die Möglichkeit, einen symbolischen, virtuellen Gruss an ihre Kinder zu richten. Die entsprechenden Grüße können bis zum 06.12.2020 an die Filmproduktion gesendet werden.
Wie das SPD geführte Justizministerium verlautbart, soll der Mindestbarunterhalt zum 01.01.2021 trotz sinkender Reallöhne um 17 Euro steigen. Zugrunde legt das Ministerium den Existenzminimumbericht, der von deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten ausgeht.
Vergessen wird dann dabei wie üblich, dass dann auch der Selbstbehalt des Barunterhaltspflichtigen erhöht werden muss. Da dieses aber ohne jegliche demokratische Kontrolle über die sogenannte Düsseldorfer Tabelle von einigen wenigen Richtern ausgewürfelt wird, dürfen sich Unterhaltsverpflichtete nicht wundern, wenn von der Kindergelderhöhung nichts bei ihnen ankommt und zusätzlich durch gestiegene Lebenshaltungskosten (insbesondere Lebensmittel und Mieten!) kaum noch Geld für den Umgang bleibt.
Das aktuelle Infektionsgeschehen macht die diesjährige Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung unmöglich. Der angedachte Veranstaltungsraum ist unter den derzeitigen Umständen nicht tragbar. Der Vorstand kommt daher auch dem vielfachen Wunsch aus der Mitgliedschaft nach und veranstaltet die Mitgliederversammlung online mit der Software Zoom. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig veröffentlicht, bereits angemeldete Mitglieder bekommen die Zugangsdaten per Email.
Nach Trennung und Krankheit findet sich Manfred Hermann plötzlich in Armut wieder. "Man weiß nicht, wovon man seinen Lebensunterhalt bezahlen kann. Das passiert 4000-fach jeden Tag in Deutschland", sagt der Delegierte der Nationalen Armutskonferenz.
In getrennten Familien passiert es, dass Kinder in die Konfliktlinie geraten. Manchmal dürfen oder wollen Kinder einen Elternteil nicht mehr sehen. Expertenschätzungen gehen davon aus, dass davon in Deutschland jährlich rund 30.000 Kinder betroffen sind. Ausgegrenzte Elternteile sind Mütter und Väter. Das Thema ist nicht geschlechtsspezifisch. Entfremdung eines Elternteils gibt es auch bei gleichgeschlechtlichen Beziehungen mit Kind.
Endlich, nach einer völligen Umstrukturierung der ursprünglich als live Event in Vancouver/Kanada geplanten Konferenz des ICSP (International Counsil on Shared Parenting), ist das Programm für den 5./6. Dezember 2020 verfügbar, und alle Interessierten können sich kostenlos (!) anmelden: https://vancouver2020.org/.
Wer als Betroffene/r mit bestimmten Richter/innen am Amtsgericht Waldbröhl zu tun hat, wundert sich eventuell warum Begründungen für Entscheidungen merkwürdig kurz gefasst sind und Anträge entsprechend schnell abgelehnt werden. Dabei ist fraglich, ob es immer mit rechten Dingen zu geht und ob das richterliche Ermessen nicht überdehnt wird.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Das "Bundesforum Männer" bezieht nicht nur deutlich Position in einem Bereich, der für unseren Verein interessant ist, sondern tut dies auch noch weitestgehend in unserem Sinne!
Die Hilfe zur Selbsthilfe unseres Kreisvereins wird auch in 2020 wieder von der Stadt Köln gefördert. Der Bewilligungsbescheid liegt inzwischen vor. Dafür ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen bei der Stadt (Herr Holtmann vom Sozialamt der Stadt und den Mitgliedern des Ausschusses für Soziales und Senioren) und natürlich all den ehrenamtlichen Aktiven, die die Vereinsarbeit möglich machen.

Das Familienministerium entdeckt die männliche Hälfte der Bevölkerung. Grundsätzlich erhält der Bericht einige für viele Frauen interessante Feststellungen bezüglich Gleichstellung. Etwa wenn festgestellt wird, dass sich bezahlte und unbezahlte Arbeit ausgleichen. Da die SPD geführten Ministerien aber bevorzugt Klientelpolitik (z.B. für sog. Alleinerziehende) betreiben, bleiben konsequente und konkrete Maßnahmen u.a. im Bereich Trennung und Scheidung weiter schwammig.